Die Meere ersticken im Plastikmüll. Allein das Great Pacific Garbage Patch besteht zu 46% aus verlorenen oder weggeworfenen Fischernetzen, den “Geisternetzen”, und jährlich kommen 640.000 Tonnen hinzu. Diese tun, was sie am besten können: immer weiter fischen. Bracenet rettet Meerestiere und Ökosysteme, indem sie die Netze mit Healthy Seas und Ghost Diving bergen und in Upcycling-Handarbeit in Deutschland zu Armbändern (den Bracenets) und weiteren Produkten wie Hundeleinen und Keychains verarbeiten.
Bergen: Gemeinsam mit den Meeresschutzorganisationen Healthy Seas und Ghost Diving befreit Bracenet in über 50 Metren Tiefe Riffe und Schiffswrack von verlorengegangenen oder absichtlich versenkten Fischernetzen.
Reinigen: Nach der Bergung werden die Netze von Partnern in einem speziellen Verfahren gereinigt und aufbereitet. Welche Farbe die Netze haben, weiß man meist erst, wenn sie sauber vor einem liegen.
Fertigen: In Hamburg werden die Netze dann von Barcenet in Handarbeit weiterverarbeitet und versandfertig gemacht. Jedes gefertigte Bracenet-Produkt ist ein Unikat aufgrund unterschiedlicher Netzstruktur, Farben und Größen.
Des Bracenet-Design ist weltweit einzigartig und europaweit geschützt. Die Netze werden in ihrer bestehenden Form verarbeitet und erinnern durch die originale Optik an ihr früheres Treiben im Meer. Anders als bei den meisten Upcycling-Produkten erkennen Konsumierende direkt die Herkunft der Bracenets und bauen einen emotionalen Bezug auf. Die Barcenet Leine macht Nachhaltigkeit erlebbar – ganz ohne erhobenen Zeigefinger.