Blog #2 - Wandern mit Hund

Raus aufs Land nach Brandenburg, da wo es schön ist, für Mensch und Hund

(Unbezahlte Werbung)

Eine der tollsten Veränderungen, die Spencer mit in unser Leben mit Hund eingebracht hat, ist der tägliche lange Spaziergang, möglichst im Wald.

Wir hier im Süden von Berlin haben ja das Glück, viele große Hundeauslaufgebiete ansteuern zu können, und ich genieße diese Walks mit allen Sinnen. Aber dennoch ruft es mich manchmal nach anderen Wald Ausblicken, einfach mal andere Bäume zu sehen..

Schon vor einiger Zeit habe ich mir das Buch “Fred & Otto unterwegs in Brandenburg“ zugelegt, aber bisher ehrlicherweise nur darin geblättert.  Aber letztens haben wir uns dann endlich für Tour 4 (es gibt insgesamt 30 beschriebene Touren) entschieden. 

Es ging über den Norden in Berlin nach Brandenburg. Und wir haben ein wunderschönes, für uns bisher unbekanntes, Eckchen entdeckt. Der Weg war angenehm zu laufen, auch mit einer Leine, weil im Naturschutzgebiet ja Leinenzwang ist. Gerade zur Brutzeit ist das natürlich wichtig, denn man möchte  natürlich niemanden aufscheuchen. Wir haben Spencer zwar an der langen Leine gehabt, aber er ist einfach nur vor und hinter uns auf dem breiten Weg gelaufen und hat keine Ambitionen gehabt durch das Unterholz zu toben. Er war zufrieden damit,  um uns rum zu eiern. Vor zurück, vor zurück auf dem Weg und wir sind brav immer über seine Leine gehopst. 

Der Teaser in der Tourbeschreibung “steile Schluchten” hat sogar meinen Teenager Sohn animiert uns zu begleiten und fand es auch vor Ort total nice.  Die Wegbeschreibung war so gut, dass sogar ich als eher “Orientierungslose” erkannt habe, wo es lang geht. 

Am Ende waren alle groggy und zufrieden und es war definitiv nicht die letzte Tour, die ich aus dem Wanderführer gemacht habe. Also Daumen hoch und klare Kaufempfehlung.

Alles Liebe, alles Gute

Kerstin & Spencer

E-Mail
Instagram